Unsere Leber
Unser schwerstes Organ bleibt lange stumm, wenn es ihm nicht gut geht. Die Leber ist die grösste Drüse und das zentrale Organ für den Stoffwechsel im menschlichen Körper. Tag für Tag fliessen rund 2'000 Liter Blut durch sie hindurch – 1,5 Liter pro Minute, bis zu 500 Mal unser gesamtes Blutvolumen pro Tag. Stoffe, die aus dem Darm in die Blutbahn aufgenommen wurden, gelangen dabei in die Leberzellen und werden dort je nach dem verwertet, gespeichert, umgewandelt oder abgebaut.
Die 5 wichtigsten Hauptaufgaben der Leber:
Fettverarbeitung und Schutz der Bauchspeicheldrüse.
Glukose- und Glykogenspeicherung.
Vitamin- und Mineralstoffspeicherung.
Schutz vor und ggf. Speicherung von Schadstoffen.
Filterung und Überwachung des Blutes.